Rotzeder (Riesenthuje, Riesen-Lebensbaum)
(Thuja plicata)
Natürliches Verbreitungsgebiet:
Westliches Nordamerika
Standortsansprüche:
Frische, hangwasserzügige, nähstoffreiche Standorte, keine Staunässe.
Schattbaumart
Wurzelsystem
Flachwurzel
Gefährdungen
- Rotfäule
- Hallimasch
- Spätfrost
- Mäuse
Waldbauliche Behandlung
Die Rotzeder fühlt sich auf etwas schattigeren, luftfeuchten Standorten sehr wohl. Durch ihre schmale, schattenertragende Krone ist die Stammzahlhaltung ähnlich der Tanne. Um die Gefahr einer Stammfäule zu mindern ist jedoch eine kürzere Umtriebszeit (< 80 Jahre) durch eine intensive Durchforstung anzustreben. Die natürliche Astreinigung erfolgt sehr verzögert.
Verwendung:
Leichtes, widerstandsfähiges Holz. Bau- und Möbelholz (Kleiderschränke), Schindel zur Dachdeckung.
Weitere Informationen: Kurzportrait Riesenlebensbaum (Thuja plicata) (waldwissen.net)