Schuppenrinden-Hickory
(Carya ovata)
Natürliches Verbreitungsgebiet:
Nordamerika (hauptsächlich im Nord-Osten)
Standortsansprüche:
Die Hickory ist tolerant gegenüber vielen Böden und Klimabedingungen, bevorzugt aber frischere, gut nähstoffversorgte Böden.
Halbschatt- bis Lichtbaumart
Wurzelsystem
Pfahlwurzel
Gefährdungen
- Spätfrost
- Mäuseschäden
Waldbauliche Behandlung
In Europa existieren kaum Anbauerfahrungen mit Hickory, vereinzelt findet man sie im städtischen Bereich und in botanischen Gärten. In der Jugend ist besonders das sehr langsame Wachstum charakteristisch. In der Heimat werden bei der Aufforstung größer Pflanzabstände (3 – 6 m) empfohlen. In der Jugend ist sie schattenertragend. Eventuell Ersatz für ausfallende Eschen
Verwendung:
Ihr hartes und zähes Holz ist begehrt und dient der Herstellung von Möbeln, Böden, Sportgeräten oder Handwerkszeug.
Weitere Informationen: Hickory (Pflanze) – Wikipedia