Walnuss

(Juglans regia)

Natürliches Verbreitungsgebiet:

Ursprünglich Mittelasien, aber seit der Römerzeit in Europa kultiviert.

Standortsansprüche:

Die Walnuss bevorzugt frische, nährstoffreiche Standorte. Sehr trockene und nährstoffarme Böden werden gemieden.

Lichtbaumart

Wurzelsystem

Pfahl- bis Herzwurzel

Gefährdungen

  • Spätfröste
  • Hallimasch
  • Rindenkrebs
  • Verschiedenste Pilzkrankheiten

Waldbauliche Behandlung

Bei der Aufforstung wird schon ein weiterer Pflanzabstand gewählt (z. Bsp. 2 x 5 m). Für die Wertholzproduktion ist eine Astung unumgänglich. Bei einer Umtriebszeit von 50 – 70 Jahre kann auf geeigneten Standorten bereits mit einem Durchmesser von mehr als 50 cm gerechnet werden.

Verwendung:

Möbelholz, Holz für Musikinstrumente

Weitere Informationen: Die Walnuss als Waldbaumart (waldwissen.net)

Der Walnussbaum (Juglans regia) (waldwissen.net)

Zurück

Copyright 2025 GUUTE. All Rights Reserved.